Autor: Ulf Spangenberg

  • Symantec Enterprise Console 2025.07.0

    Symantec Enterprise Console 2025.07.0

    Mit dem neuen Release der Symantec Enterprise Console (SEC) erweitert Broadcom die Funktionen seiner zentralen Cloud-Schaltstelle. Neu dazu gekommen ist neben der Verwaltung von Endpoint, Cloud Proxy/Firewall und CloudSOC nun die Verwaltung und Verteilung von Lizenzen über mehrere Umgebungen, z. B. geografische Lokationen. Die Symantec Enterprise Console ist, bzw. wird die zentrale Konsole für die…

  • Carbon Black Threat Tracer veröffentlicht

    Carbon Black Threat Tracer veröffentlicht

    Broadcom hat Carbon Black Threat Tracer veröffentlicht, ein intuitives Werkzeug, welches Threat Analysten ermöglicht, Verbindungen zwischen beliebigen Objekten zu visualisieren. Dabei können jegliche Objekte (z. B. Hash, Endpoint, User, Prozess etc.) aus Carbon Black EDR auf eine Art Whiteboard gelegt werden, die Verbindungen werden automatisch angezeigt. In jeder Carbon Black Cloud Enterprise EDR-Subscription enthalten Threat…

  • Neue Version von CloudSOC veröffentlicht

    Neue Version von CloudSOC veröffentlicht

    Mit dem neuen Release von CloudSOC 3.180 bietet Broadcom/Symantec jetzt mehr Informationen zu verschiedenen Ereignissen an, z. B. werden jetzt mehr Attribute aus dem AD bei Filtern, Ansichten und Ereignissen angezeigt. Mit der neuen API ist es nun auch möglich, die verlinkten Informationen aus einem Vorfall abzurufen. Außerdem können Daten mit entsprechenden Filtern und Richtlinien…

  • AI’s Tactical Edge: Predicting Your Attacker’s Next Moves

    AI’s Tactical Edge: Predicting Your Attacker’s Next Moves

    Am 28. Mai um 19 Uhr zeigt Broadcom/Symantec in einem Webcast eine weitere neue Funktion für Symantec Endpoint Security Complete. Dabei handelt es sich um KI, die basierend auf einem Sicherheitsvorfall die nächsten Schritte des Angreifers voraussagt. Für den 1-stündigen Webcast können Sie sich hier anmelden. Symantec Endpoint Security Info-Seite …

  • Symantec Infrastructure Maintenance am 20. Mai 2025

    Symantec Infrastructure Maintenance am 20. Mai 2025

    Am 20. Mai 2025 um 16 Uhr CEST führt Broadcom/Symantec eine ca. 8 Stunden währende Wartungsarbeit an der Cloud Infrastruktur durch. Im Rahmen dieser Wartung werden URLs consolidiert und u. a. accounts.saas.broadcomcloud.com wird zukünftig auf accounts.security.com weitergeleitet. Dies ist insbesondere für Kunden wichtig, die Firewallregeln für den Zugriff auf die Clouddienste der u. a. Lösungen…

  • EDR Events optimieren in Symantec Endpoint Security Complete

    EDR Events optimieren in Symantec Endpoint Security Complete

    Symantec Endpoint Security Complete (SESC) enthält die Endpoint Detection and Response (EDR) Technologie, mit Hilfe derer nach allen möglichen Ereignissen auf dem Endpunkt gesucht werden kann. Dabei werden die Ereignisse zuerst im Endpoint Activity Recorder (EAR) auf dem Endpunkt selbst gespeichert und dann teilweise an die SESC Cloud geschickt. Neben anderen Information, die der Client…

  • Symantec Endpoint Security Agent Version 16

    Symantec Endpoint Security Agent Version 16

    Mit dem neuen ICDm, der Symantec Endpoint Security Cloud Konsole, stellt Broadcom/Symantec unter anderem auch den neuen Agent in der Version 16 vor. ICDm muss dazu in der Version 2.0.8 zur Verfügung stehen. Warum Version 16 und nicht 15? Vor einigen Jahren sorgte der Hersteller für Verwirrung, als der Integrated Cyber Defence Manager (ICDm) als…

  • Symantec EDR 4.11 erschienen

    Symantec EDR 4.11 erschienen

    Mit der Version von Symantec EDR 4.11 erweitert Broadcom die Funktionalität seiner On-Premis EDR Lösung um einiges: Custom incident rules Linux and macOS support for Recorder Rules Content updates via LiveUpdate Administrator for SEDR appliances in air-gapped networks Support for multiple NTP servers for improved time synchronization and redundancy in case of failover Export and…

  • Free VMware vSphere Hypervisor is back!

    Free VMware vSphere Hypervisor is back!

    Mit der Version VMware ESXi 8.0U3e bringt Broadcom die kostenlose Version des VMware vSphere Hypervisor zurück. Kunden können die Software aus dem Broadcom Support Portal herunterladen, benötigen dazu natürlich ein Broadcom-Konto. In den Release Notes zu Version 8.0U3e heißt es lapidar: „Broadcom makes available the VMware vSphere Hypervisor version 8, an entry-level hypervisor. You can…

  • Carbon Black Cloud Sensor 3 – Upgrade erforderlich

    Carbon Black Cloud Sensor 3 – Upgrade erforderlich

    Carbon Black Kunden sollten ihre Sensoren aktualisieren, da sonst die Verbindung zum Carbon Black Cloud Back-End verloren geht. Siehe Carbon Black Cloud – Required Sensor Upgrade … Weitere Beiträge zum gleichen Thema: