In wenigen Tagen wird die neue Symantec Endpoint Protection (SEP) Version 14.3 RU1 zum Download bereitstehen (Quelle). Broadcom hat allerdings jetzt schon die Release Notes und Fixes veröffentlicht (s. u.), es ist also sehr wahrscheinlich, dass die neue Version pünktlich am 7. Dezember 2020 zum Download bereitsteht.
Neue Funktionen
Wer im SEP-Manager die mitgelieferte Sybase Datenbank verwendet, sollte vor der Migration auf 14.3 RU1 in diesen KB-Artikel schauen, denn Broadcom hat die Sybase DB durch MS SQL Express 2017 ersetzt. Kunden sollten beim Upgrade viel Zeit einplanen, eine Migration auf meinem Testsystem mit kleiner DB hat über eine Stunde gedauert.
Release Notes & FixesDownload von SEP 14.3 RU1
Neue Funktionen
- Neue Agenten für Mac und Linux
- kann non-portable executable (PE) blockieren
- IPS Modul erhält Reputationbewertung für URLs
- SEP kann jetzt auch Apps über den Hash lernen
- Network Redirection aus SES eingebaut
- Verbesserungen in der EDR Funktionalität
- Microsoft Windows Defender und SEP können nun gleichzeitig laufen
- Oracle Java SE durch OpenJDK auf SEP-Manager ersetzt
- Support für Windows 10 20H2 und macOS 11
- macOS 10.13 nicht mehr unterstützt
Wer im SEP-Manager die mitgelieferte Sybase Datenbank verwendet, sollte vor der Migration auf 14.3 RU1 in diesen KB-Artikel schauen, denn Broadcom hat die Sybase DB durch MS SQL Express 2017 ersetzt. Kunden sollten beim Upgrade viel Zeit einplanen, eine Migration auf meinem Testsystem mit kleiner DB hat über eine Stunde gedauert.
Release Notes & FixesDownload von SEP 14.3 RU1
- Broadcom Support Portal ...
- niwis (nur für Lizenzkunden) ...